• Home
  • Lieferanten
  • Industrie
  • Werkserweiterung
  • Meierei
  • Team
  • Karriere
  • Downloads
  • Kontakt

Home / Werkserweiterung / Bildergalerie

DIE WERKSERWEITERUNG

Bildergalerien

Hier werdet ihr regelmäßige Updates zu unserer Baustelle finden.

 

Stand 25.04.2025
Stand 25.04.2025
Stand 22.04.2025
Stand 22.04.2025
Stand 22.04.2025
Stand 22.04.2025
Stand 20.03.2025
Stand 20.03.2025
Stand 20.03.2025
Stand 22.04.2025
Stand 19.02.2025 zu den neuen Milchmischtank wurde ein 100 Kubikmeter Brüdenwassertank geliefert
Stand 10.03.2025 Aktuell ist das so geplant, dass die schweren neuen Anlagen aufgestellt werden bevor die Wände stehen werden. Der Grund dahinter einfach, dass die Anlagen zu schwer sind, dass man sie so mal eben über eine Wand heben kann bzw sind dafür die Gegebenheiten vor Ort nicht ideal. Also legen die Männer zu um das Fundament im hinteren Teil fertig zu stellen, damit schon bald die Anlagen (gut geschützt) an Ort und Stelle kommen könnte.
Stand 17.03.2025
Stand 20.03.2025
Stand 19.02.2025
Stand 19.02.2025
Stand 19.02.2025 Hier schwebt unser neuer Milchmischtank und wird vom LKW gehoben.
Stand 19.02.2025 Diese Woche wurden wieder zwei neue Tank angeliefert. Diesmal hatten wir Glück und das Wetter war besser als beim letzten Mal. Kalt war es zwar immer noch, aber immer hin kein Regen. Hier sieht man übrigens einen 150 Kubikmeter großen Milchmischtank.
Stand 14.02.2025 Hier sehr schön zu sehen sind die Arbeiten für das Fundament. Durch die schweren Anlagenteile, ist es nicht mit einem einfachen Fundament getan, daher werden diese "Kästen" benötigt. Außerdem liegt hier auch schon das erste Abflussrohr!
Stand 14.02.2025 Hier sehr schön zu sehen sind die Arbeiten für das Fundament. Durch die schweren Anlagenteile, ist es nicht mit einem einfachen Fundament getan, daher werden diese "Kästen" benötigt. Außerdem liegt hier auch schon das erste Abflussrohr!
Stand 20.02.2025 Wenn die Produktion vergrößert wird, bedeutet es auch das mehr Abwasser entsteht. Um die Masse zu bewältigen, vergrößern wir auch unsere Kläranlage. Diese Woche wurde dafür das Rührwerk eingebaut.
Stand 20.02.2025 ein seltener Anblick. Noch können wir in dem Biomar rein gehen, sobald der in Betrieb geht, ist dieser voll mit Wasser.
Schon seit einigen Wochen stehen diese schweren, großen Kisten bei uns. Darin ist der neue Separator für die Verdopplung des Betriebsraum. Außerdem sieht man noch ein paar Teile für die neuen Tanks, wie beispielsweise die Rührwerke.
Stand 28.01.2025 auf der Baustelle geht es langsam voran. An jeder Ecke wird schwer geschufftet.
Stand 28.01.2025 mittlerweile sind auch zwei Baukrane aufgestellt
Stand 05.02.2025 hier sieht man, wie das Beton gegossen wird
Am Dienstag (17.12.24) waren wir in der Niederlande und haben uns die Walzen angeguckt, welche für uns hergestellt wurden. Hier zu sehen ist eine unserer Doppelwalzen mit den beiden Motoren
Am Dienstag (17.12.24) waren wir in der Niederlande und haben uns die Walzen angeguckt, welche für uns hergestellt wurden. Hier zu sehen ist eine unserer Doppelwalzen
Hier sieht man die Walzen quasi von oben, wo das Produkt aufgetragen wird. Das braune ist eine Schutzschicht, damit die Walzen keine Kratzer oder ähnliches bekommen
Wir hatten auch die Gelegenheit die Mühlen anzusehen. Vereinfacht gesagt, kommt das Produkt von den Walzen zu den Mühlen. Das Produkt ist nämlich nach dem Walzenvorgang eher wie ein Stück dünnes Papier und noch kein Pulver. Dafür benötigt man die Mühlen.
Während einige von uns in der Niederlande waren, begannen am Montag den 16.12 auch die ersten Bohrarbeiten für die Betonpfosten Stand 16.12.24
Während einige von uns in der Niederlande waren, begannen am Montag den 16.12 auch die ersten Bohrarbeiten für die Betonpfosten Stand 16.12.24
Während einige von uns in der Niederlande waren, begannen am Montag den 16.12 auch die ersten Bohrarbeiten für die Betonpfosten Stand 16.12.24
so langsam werden hier schwere Geschütze aufgefahren. Nächste Woche sollen die Bohrungen für die Betonpfeiler stattfinden. Stand 13.02.2024
Stand 10.12.2024 Derzeit wird der Untergrund befestigt, damit die Baustellenfahrzeuge sich nicht festfahren
Stand 23.11.2024 der zweite Tank und die restlichen Arbeiten konnten dann am Samstag mit besseren Wetter durchgeführt werden
Stand 22.11.2024 In der Nacht auf Freitag wurden zwei neue Milchmischtanks á 150m³ angeliefert. Typisch Norddeutsch hatte das Wetter sich von der besten Seite gezeigt und den Aufbau erschwert, sodass nicht beide Tanks am Freitag aufgestellt werden konnten.
Stand 20.11.2024
Stand 20.11.2024 In den tiefen Gräben werden Wasserleitungen verlegt
Stand 20.11.2024 Es werden Vorkehrungen für die Anlieferung von zwei neuen Tanks getroffen
Stand 20.11.2024
Stand 20.11.2024
Stand 17.11.2024
Stand 15.11.2024 Hier werden die neuen Wasserleitungen ins Gebäude laufen
Stand 11.11.2024 Arbeiten an den Wasserleitungen
Stand 11.11.2024 Arbeiten an den Wasserleitungen
Stand 07.11.2024 So langsam erkennt man, wie groß es werden soll
Am 28.10.2024 sind die ersten Baggerarbeiten gestartet

Weil Ihre Milch mehr kann: Packen wir es gemeinsam an!

Werden Sie jetzt Teil unserer großartigen Gemeinschaft. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne mit weiteren Informationen und Beratung zur Seite.



info@meierei-vioel.de



04843 204020



Ihre Ansprechpartner



04843 204020



info@meierei-vioel.de



Meiereigenossenschaft eG Viöl

Boxlunder Weg 2
25884 Viöl

© Meiereigenossenschaft eG Viöl

Impressum | Datenschutz